Dive into the Metaverse

Dive into the Metaverse:
Ihr Metaverse Workshop

Unsere Seminare zu Web3.0, Blockchain und immersiven Technologien für Ihr Unternehmen

Ihr Einstieg ins Web3.0 mit unserem Metaverse Workshop: Wollen Sie den Hype um das Metaverse, NFTs, virtuelle Welten wie Sandbox / Decentraland und Digital Twins verstehen? Welche neuen Möglichkeiten und Business Modelle bietet das Metaverse für Ihr Unternehmen? Wie können Sie in diesen Zukunftsmarkt einsteigen?

Wir unterstützen Sie mit unseren Metaverse Workshops und Seminaren. Dabei vermitteln das notwendige Wissen und die technischen Grundlagen zum Metaverse und entwickeln erste Geschäftsideen für Ihr Unternehmen. 

Wir schaffen ein neues Bewusstsein im Management für innovative Business Models, virtuelle Produkte und neue Marketingkanäle im Metaverse.

Metaverse Workshop

Dive into the Metaverse:
Seminare zu Web3.0, Blockchain und immersiven Technologien für Ihr Unternehmen

Ihr perfekter Einstieg ins Web3.0 mit unserem Metaverse Workshop:

  • Wollen Sie den Hype um das Metaverse, NFTs, virtuelle Welten wie Sandbox / Decentraland und Digital Twins verstehen?
  • Welche neuen Möglichkeiten und Business Modelle bietet das Metaverse für Ihr Unternehmen?
  • Wie können Sie in diesen Zukunftsmarkt einsteigen?

Unser Metaverse Workshop beinhaltet alle relevanten Trends und Technologien rund um das Metaverse

Blockchain
NFTs & Digitale Assets
AR & VR Technologien
Virtuelle Welten
Digitale Zwillinge
Immersive Organisation
Metaverse Workshop Blockchain Bitcoin Ethereum
Metaverse Workshop Cryptowährungen Kryptowährungen
Metaverse Seminar Augmented Virtual Reality Technologies
Metaverse Seminar Virtual World
Metaverse Seminar Digital Twins
Metaverse Workshop Immersive Organisation

Die revolutionäre Blockchain-Technologie für dezentralisierte Datenbanken bildet die Grundlage für eine neue Wirtschaft und bietet einen großen Pool an innovativen Startups.

Der Kryptomarkt (v.a. Bitcoin, Ethereum) ist auf dem Weg zu einem autonomen Geldsystem. Dazu können mit NFTs als Echtheitszertifikate für digitale Güter innovative Umsatzstrategien entwickelt werden.

Augmented und Virtual Reality sind die Schlüssel zu einem immersiven Internet. Diese Geräte können zum Nachfolger des mobilen Internets werden. Eine neue Generation von Kommunikationswegen entsteht.

Interaktive, digitale Welten (Roblox, Sandbox) mit virtuellen Gütern werden zum Mainstream werden.
3D-Shopping und die Metaverse-Influencing könnten E-Commerce/ die sozialen Medien beerben.

Digitale Zwillinge sind virtuelle Nachbildungen eines realen Gegenstands (z.B. einer Maschine), der sich entsprechend seinem Gegenstück dynamisch weiterentwickelt. Die Verbindung zwischen den beiden Zwillingen hilft, sich gegenseitig zu verbessern.

Das Metaverse wird unsere Zusammenarbeit im Unternehmen wieder verändern. Dezentralere Strukturen und neue Fähigkeiten der Mitarbeiter sind notwendig. Dazu entwickeln sich neue Konzepte wie dezentrale autonome Organisationen (DAOs).

FAQs zum Metaverse

Das Metaverse ist die nächste Entwicklungsstufe des Internets: Ein immersives Internet, dass die reale Welt noch digitaler und erlebbarer sowie die virtuelle Welt noch realistischer macht. Die reale und virtuelle Welt verschmelzen miteinander.

Das Metaverse ist zwar noch ein Zukunftskonzept, bietet aber schon viele Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten, die Unternehmen heute schon für sich nutzen können.

Das Web3 ist die Idee von einem dezentraleren Internet, dass weniger von zentral geführten Unternehmen wie Google, Amazon oder Meta geprägt ist, sondern auf neuen, dezentralen Strukturen aufsetzt. Die Nutzer sollen wieder stärker Rechte über ihre Daten haben und freiere Entscheidungen treffen können. Die Blockchain-Technologie ist im Web3 von wesentlicher Bedeutung.

Das Metaverse und Web3 werden oft als Synonym verwendet, jedoch handelt es sich um zwei Ideen zur Weiterentwicklung des Internets. Das Metaverse ist eine immersives Internet mit virtuellen 3D-Welten, das Web3 hingegen will eine neue Infrastruktur für dezentrales Internet aufbauen. Beide Konzepte werden sich zukünftig wahrscheinlich ergänzen.

Das Metaverse ist noch ein komplexes Konzept, das verschiedene Trends und Technologien kombinieren wird. Das sind u.a., Blockchain-Technologien, digitale Assets und NFTs, immersive Technologien wie Augmented und Virtual Reality, virtuell Welten oder digitale Zwillinge.

Die Interoperabilität zwischen verschiedenen Metaverse bzw. virtuellen Welten wird sich langfristig zeigen. Im Idealfall wird es ein perfekt interoperables Metaverse geben, in dem Nutzer digitale Güter überall hinnehmen können und ohne Probleme zwischen den Welten transferieren können. Aktuell zeichnen sich jedoch drei Sub-Metaverse ab: Das „Sozial Metaverse“, das „Corporate Metaverse“ und das „Industrial Metaverse“.

Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie, die auf einem dezentralen Netzwerk aufbaut und bei der die Datensätze in einer unveränderbaren Kette miteinander verknüpft sind. Die Vorteile der Blockchain sind hierbei vielfältig. Die Blockchain kann für mehr Sicherheit des Datenverkehrs sorgen, insb. durch die Unveränderbarkeit von Daten und die erhöhte Transparenz, da alle Teilnehmer im dezentralen Netzwerk Einblick in die Daten haben.

Unternehmen müssen die Treiber, Trends und Technologien rund um das Metaverse frühzeitig verstehen und innovative Business Models aktiv angehen.

Unsere Metaverse Workshops und Seminare geben Ihrem Unternehmen das notwendige Know-How, um in diesen Zukunftsmarkt einzusteigen. Wir führen die Teilnehmer in die Welt rund um das Metaverse, Blockchain, Cryptos, immersive Technologien und digitale Zwillinge. Mit den Teilnehmern werden potenzielle Geschäftsmodelle im Metaverse für Ihr Unternehmen diskutiert und mögliche Umsetzungsschritte aufgezeigt.

Unser Metaverse Workshop beinhaltet alle relevanten Trends und Technologien rund um das Metaverse

Blockchain
NFTs & Digitale Assets
AR & VR Technologien
Metaverse Workshop Blockchain Bitcoin Ethereum
Metaverse Workshop Cryptowährungen Kryptowährungen
Metaverse Seminar Augmented Virtual Reality Technologies

Die revolutionäre Blockchain-Technologie für dezentralisierte Datenbanken bildet die Grundlage für eine neue Wirtschaft und bietet einen großen Pool an innovativen Startups.

Der Kryptomarkt (v.a. Bitcoin, Ethereum) ist auf dem Weg zu einem autonomen Geldsystem. Dazu können mit NFTs als Echtheitszertifikate für digitale Güter innovative Umsatzstrategien entwickelt werden.

Augmented und Virtual Reality sind die Schlüssel zu einem immersiven Internet. Diese Geräte können zum Nachfolger des mobilen Internets werden. Eine neue Generation von Kommunikationswegen entsteht.

Virtuelle Welten
Digitale Zwillinge
Immersive Organisation
Metaverse Seminar Virtual World
Metaverse Seminar Digital Twins
Metaverse Workshop Immersive Organisation

Interaktive, digitale Welten (Roblox, Sandbox) mit virtuellen Gütern werden zum Mainstream werden.
3D-Shopping und die Metaverse-Influencing werden E-Commerce/ die sozialen Medien beerben.

Digitale Zwillinge sind virtuelle Nachbildungen eines realen Gegenstands (z.B. einer Maschine), der sich entsprechend seinem Gegenstück dynamisch weiterentwickelt. Die Verbindung zwischen den beiden Zwillingen hilft, sich gegenseitig zu verbessern.

Das Metaverse wird unsere Zusammenarbeit im Unternehmen wieder verändern. Dezentralere Strukturen und neue Fähigkeiten der Mitarbeiter sind notwendig. Dazu entwickeln sich neue Konzepte wie Dezentrale autonome Organisationen (DAOs).

Unternehmen müssen die Treiber, Trends und Technologien rund um das Metaverse frühzeitig verstehen und innovative Business Models aktiv angehen.

Unsere Metaverse Workshops und Seminare geben Ihrem Unternehmen das notwendige Know-How, um in diesen Zukunftsmarkt einzusteigen. Wir führen die Teilnehmer in die Welt rund um das Metaverse, Blockchain, Cryptos, immersive Technologien und digitale Zwillinge. Mit den Teilnehmern werden potenzielle Geschäftsmodelle im Metaverse für Ihr Unternehmen diskutiert und mögliche Umsetzungsschritte aufgezeigt.

Unser Metaverse Workshop beinhaltet alle relevanten Trends und Technologien rund um das Metaverse

Wir unterstützen Sie mit unseren Metaverse-Workshop. Dabei vermitteln das notwendige Wissen und die technischen Grundlagen zum Metaverse und entwickeln erste Geschäftsideen für Ihr Unternehmen.

Wir schaffen ein neues Bewusstsein im Management für innovative Business Models, virtuelle Produkte und neue Marketingkanäle im Metaverse.

Blockchain
Metaverse Workshop Blockchain Bitcoin Ethereum

Die revolutionäre Blockchain-Technologie für dezentralisierte Datenbanken bildet die Grundlage für eine neue Wirtschaft und bietet einen großen Pool an innovativen Startups.

NFTs & Digitale Assets
Metaverse Workshop Cryptowährungen Kryptowährungen

Der Kryptomarkt (v.a. Bitcoin, Ethereum) ist auf dem Weg zu einem autonomen Geldsystem. Dazu können mit NFTs als Echtheitszertifikate für digitale Güter innovative Umsatzstrategien entwickelt werden.

AR & VR Technologien
Metaverse Seminar Augmented Virtual Reality Technologies

Augmented und Virtual Reality sind die Schlüssel zu einem immersiven Internet. Diese Geräte können zum Nachfolger des mobilen Internets werden. Eine neue Generation von Kommunikationswegen entsteht.

Virtuelle Welten
Metaverse Seminar Virtual World

Interaktive, digitale Welten (Roblox, Sandbox) mit virtuellen Gütern werden zum Mainstream werden.
3D-Shopping und die Metaverse-Influencing werden E-Commerce/ die sozialen Medien beerben.

Digitale Zwillinge
Metaverse Seminar Digital Twins

Digitale Zwillinge sind virtuelle Nachbildungen eines realen Gegenstands (z.B. einer Maschine), der sich entsprechend seinem Gegenstück dynamisch weiterentwickelt. Die Verbindung zwischen den beiden Zwillingen hilft, sich gegenseitig zu verbessern.

Immersive Organisation
Metaverse Workshop Immersive Organisation

Das Metaverse wird unsere Zusammenarbeit im Unternehmen wieder verändern. Dezentralere Strukturen und neue Fähigkeiten der Mitarbeiter sind notwendig. Dazu entwickeln sich neue Konzepte wie Dezentrale autonome Organisationen (DAOs).

Metaverse-Workshop-Speaker-Roover-2

Unternehmen müssen die Treiber, Trends und Technologien rund um das Metaverse frühzeitig verstehen und innovative Business Modells aktiv angehen.

Unsere Metaverse Workshops und Seminare geben Ihrem Unternehmen das notwendige Know-How, um in diesen Zukunftsmarkt einzusteigen. 
Wir führen die Teilnehmer in die Welt rund um das Metaverse, Blockchain, Cryptos, immersive Technologien und digitale Zwillinge. Mit den Teilnehmern werden potenzielle Geschäftsmodelle im Metaverse für Ihr Unternehmen diskutiert und mögliche Umsetzungsschritte aufgezeigt.

FAQs zum Metaverse

Das Metaverse ist die nächste Entwicklungsstufe des Internets: Ein immersives Internet, dass die reale Welt noch digitaler und erlebbarer sowie die virtuelle Welt noch realistischer macht. Die reale und virtuelle Welt verschmelzen miteinander.

Das Metaverse ist zwar noch ein Zukunftskonzept, bietet aber schon viele Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten, die Unternehmen heute schon für sich nutzen können.

Das We3 ist die Idee von einem dezentraleren Internet, dass weniger von zentral geführten Unternehmen wie Google, Amazon oder Meta geprägt ist, sondern auf neuen, dezentralen Strukturen aufsetzt. Die Nutzer sollen wieder stärker Rechte über ihre Daten haben und freiere Entscheidungen treffen können. Die Blockchain-Technologie ist im Web3 von wesentlicher Bedeutung.

Das Metaverse und Web3 werden oft als Synonym verwendet, jedoch handelt es sich um zwei Ideen zur Weiterentwicklung des Internets. Das Metaverse ist eine immersives Internet mit virtuellen 3D-Welten, das Web3 hingegen will eine neue Infrastruktur für dezentrales Internet aufbauen. Beide Konzepte werden sich zukünftig wahrscheinlich ergänzen.

Das Metaverse ist noch ein komplexes Konzept, das verschiedene Trends und Technologien kombinieren wird. Das sind u.a., Blockchain-Technologien, digitale Assets und NFTs, immersive Technologien wie Augmented und Virtual Reality, virtuell Welten oder digitale Zwillinge.

Die Interoperabilität zwischen verschiedenen Metaverse bzw. virtuellen Welten wird sich langfristig zeigen. Im Idealfall wird es ein perfekt interoperables Metaverse geben, in dem Nutzer digitale Güter überall hinnehmen können und ohne Probleme zwischen den Welten transferieren können. Aktuell zeichnen sich jedoch drei Sub-Metaverse ab: Das „Sozial Metaverse“, das „Corporate Metaverse“ und das „Industrial Metaverse“.

Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie, die auf einem dezentralen Netzwerk aufbaut und bei der die Datensätze in einer unveränderbaren Kette miteinander verknüpft sind. Die Vorteile der Blockchain sind hierbei vielfältig. Die Blockchain kann für mehr Sicherheit des Datenverkehrs sorgen, insb. durch die Unveränderbarkeit von Daten und die erhöhte Transparenz, da alle Teilnehmer im dezentralen Netzwerk Einblick in die Daten haben.

Unser Metaverse Workshop ist der optimale Einstieg für Führungskräfte in das Web3.0

Metaverse
Metaverse
Metaverse
First Contact

Academy

Bootcamp

Zielsetzung

Ziel-setzung

Überblick für Führungskräfte zum Zukunftsmarkt Metaverse, insb. Impulsvorträge und kurze Learning-Sessions.

Vermittlung des notwendigen Wissens und der technischen Grundlagen rund um Blockchain, NFTs und immersive Welten.

Umfassendes Verständnis sowie das notwendige “Toolkit“, um selbst Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen

Inhalte

  • Einblicke in das Metaverse: Definition, Idee und Grundkenntnisse des Metaverse
  • Trends und Marktdynamiken rund um das Metaverse und das Web3.0
  • Vorstellung von innovativen Projekten und Use Cases
  • Ausblick wie das Metaverse soziale Interaktionen und die Customer Experience revolutionieren kann
  • Einstieg in das Metaverse: Technische Grundkenntnisse zu Blockchain, Crypto Economy, Tokenisierung und NFTs, virtuelle Welten, Augmented und Virtual Reality Technologien und Digital Twins 
  • Innovative Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle im Metaverse
  • Entwicklung erster Geschäftsideen für Ihr Unternehmen
  • Schaffung eines neuen Bewusstseins im Management für digitale Produkte und innovative Marketingkanäle im Metaverse
  • Inhalte aus Metaverse Academy, plus:
  • Erarbeitung eines umfassenden Metaverse-Toolkits inkl. techn. Know-How, Bewertungs-Frameworks, Business Model Templates
  • Gemeinsame Konzeptionierung von Geschäftsmodellen und Anwendungsfällen im Metaverse
  • Entwicklung und Validierung einer Implementierungs-Roadmap
  • Optional: Expertenaustausch zu spezifischen Themen wie Regulierung, Rechtslage oder Organisation

Zeitl. Umfang

1-2 Stunden

0,5-1 Tage

2-3 Tage

Unser Metaverse Workshop ist der optimale Einstieg für Führungskräfte in das Web3.0

Metaverse
First Contact

Zielsetzung

Überblick für Führungskräfte zum Zukunftsmarkt Metaverse, insb. Impulsvorträge und kurze Learning-Sessions.

Inhalte

  • Einblicke in das Metaverse: Definition, Idee und Grundkenntnisse des Metaverse
  • Trends und Marktdynamiken rund um das Metaverse und das Web3.0
  • Vorstellung von innovativen Projekten und Use Cases
  • Ausblick wie das Metaverse soziale Interaktionen und die Customer Experience revolutionieren kann

Zeitl. Umfang

1-2 Stunden

Metaverse
Academy

Zielsetzung

Vermittlung des notwendigen Wissens und der technischen Grundlagen rund um Blockchain, NFTs und immersive Welten.

Inhalte

  • Einstieg in das Metaverse: Technische Grundkenntnisse zu Blockchain, Crypto Economy, Tokenisierung und NFTs, virtuelle Welten, Augmented und Virtual Reality Technologien und Digital Twins 
  • Innovative Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle im Metaverse
  • Entwicklung erster Geschäftsideen für Ihr Unternehmen
  • Schaffung eines neuen Bewusstseins im Management für digitale Produkte und innovative Marketingkanäle im Metaverse

Zeitl. Umfang

0,5-1 Tage

Metaverse
Bootcamp

Zielsetzung

Umfassendes Verständnis sowie das notwendige “Toolkit“, um selbst Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen

Inhalte

  • Inhalte aus Metaverse Academy, plus:
  • Erarbeitung eines umfassenden Metaverse-Toolkits inkl. techn. Know-How, Bewertungs-Frameworks, Business Model Templates
  • Gemeinsame Konzeptionierung von Geschäftsmodellen und Anwendungsfällen im Metaverse
  • Entwicklung und Validierung einer Implementierungs-Roadmap
  • Optional: Expertenaustausch zu spezifischen Themen wie Regulierung, Rechtslage oder Organisation

Zeitl. Umfang

2-3 Tage

Metaverse-Workshop-Speaker-Roover

Dive into the Metaverse:
Metaverse Workshop​ – Academy

Beispielhafte Agenda für 1-Tages-Workshop/Seminar – Inhalte werden in Absprache mit Kunden spezifiziert

Workshop-Inhalte:

Ungefährer Zeitrahmen

Metaverse Workshop Blockchain Bitcoin Ethereum
Einführung in das Metaverse und Web3.0:
  • Die Zukunft des Internets: Was ist das Metaverse?
  • Die Grundlagen verstehen: Wie funktionieren Blockchain, Kryptobörsen, Wallets, Coins, NFT und Token?
  • Anwendungsfälle für NFTs und Tokenisierung

09:00 – 10:30

Metaverse Seminar Augmented Virtual Reality Technologies
Willkommen in immersiven Welten:
  • Immersive Technologien: Einstieg in Augmented und Virtual Reality 
  • Die nächste Ära der sozialen Medien (?): Was sind virtuelle Welten?
  • Virtuelle Güter: Wie kann man digitale Waren in virtuellen Welten monetarisieren?

10:45 – 12:00

Metaverse Seminar Digital Twins
Industrial Metaverse:
  • Das Konzept der digitalen Zwillinge: Wie die Verknüpfung von realen und virtuellen Produkten die Effizienz in Zukunft steigern wird
  • Industrial Metaverse für Industrieunternehmen: Neue Wege zur Produktivitätssteigerung

13:00 – 14:00

Metaverse Strategie Produkte Services
Geschäftsmodelle im Metaverse und Web3.0
  • Geschäftsmodelle rund um NFTs, Tokenisierung, virtuelle Welten und Gamification im Metaverse (insb. Kundennutzen, Chancen und Risiken, Monetarisierungsstrategien, rechtliche Situation von NFTs)
  • Brainstorming zu möglichen Anwendungsfällen und ersten Geschäftsideen für Ihr Unternehmen
  • Entwicklung einer initialen Umsetzungs-Roadmap und Definition nächster Schritte

14:15 – 17:00

Unser Workshop-Team:

Metaverse Workshop Team Robin Reuschel
Robin Reuschel

Co-CEO und Gründer von Roover Metaverse Consulting

  • Ehemaliger Strategieberater bei Roland Berger mit Erfahrung im Bereich:
    • Crypto Assets, NFTs, DAOs & immersive Organisation
    • Organisationsentwicklung
    • Performance Improvement
  • Finance-Studium an der ESADE und BWL an der Frankfurt School of Finance and Management
Metaverse Workshop Team Oliver Breucker
Oliver Breucker

Co-CEO und Gründer von Roover Metaverse Consulting

  • Ehemaliger Strategieberater bei Roland Berger mit Erfahrung im Bereich:
    • Immersive Technologien, virtuelle Welten und Go-To-Metaverse-Strategien
    • Organisationsentwicklung
    • Performance Improvement
  • Studium Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruhe Institut für Technologie und TU Berlin

FAQs zum Metaverse Workshop

Unser Metaverse Workshop ist primär für das Management, Teams oder Abteilungen von Unternehmen ausgelegt. Der Grund ist: Neben dem „Education“-Teil für den wichtigen Wissensaufbau werden im Workshop auch kreative Ideen und potenzielle Geschäftsmodelle im Metaverse für das Unternehmen diskutiert.

Zukünftig wird für Privatpersonen eine Metaverse Akademie angeboten. Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns melden, damit wir Sie auf dem Laufenden halten.

Der Metaverse Workshop ist grundsätzlich in drei Teile aufgeteilt: Wissen aufbauen („Education), das Metaverse erleben („Experience) und Ideen entwickeln („Building“). Mit diesen drei Bausteinen bekommen unsere Teilnehmer einen umfassenden Gesamteinblick zum Metaverse. Natürlich werden die Inhalte in Absprache mit unseren Kunden vorab individuell verfeinert.

Ja, im Workshop werden die Teilnehmer eigene Erfahrungen im Metaverse bzw. in virtuellen Welten sammeln. Unserer Meinung nach wird das Metaverse nur verständlich, wenn man es richtig erlebt und die Anwendungsfälle selber ausprobiert.

Ja, bei den Metaverse Workshops nutzen wir Virtual Reality-Brillen, um den Teilnehmern einen besseren Einblick in das Metaverse zu geben und das „richtige“ Erlebnis zu bieten. Unsere Kunden entscheiden dabei, ob sie die VR-Brillen im Workshop haben wollen.

Je nach Kunde, Teilnehmerkreis oder Fokusthemen im Workshop macht es auch Sinn, auf die Brillen zu verzichten (z.B. bei starkem Fokus auf strategische Diskussionen).

Haben wir Ihr Interesse an unserem Metaverse Workshop geweckt?

Dann lassen Sie uns gemeinsam ins Metaverse starten. Gerne können wir in einem ersten Kennenlernen die Inhalte unserer Workshops und Seminare näher diskutieren und auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
 
Unser Team von Roover Metaverse Consulting freut sich, Ihnen beim ersten Schritt ins Metaverse zu unterstützen.
 
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder bei LinkedIn (Oliver Breucker & Robin Reuschel).
Sie wollen mehr über unsere Strategie-Projekte wissen?

Schauen Sie sich unsere Leistungen für Ihre Metaverse-Strategie an.